Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen Braun KF 47/1 Filterkaffeemaschine | Kaffeemaschine für klassischen Filterkaffee | Aromatischer Kaffee dank OptiBrew-System | Tropfstopp | Abaschaltautomatik | Weiß wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Weitere Eigenschaften: Abnehmbarer Kaffeefilter, Wasserstandsanzeige, Tassenanzahl 10
👉Abschaltautomatik: Zur Sicherheit und Bedienfreundlichkeit nach 40 Minuten
👉Energieeffizient: Filtermaschine verbraucht kein Strom im Auto-Off Modus





Heute leider ist es ein fehlerbehaftetes Produkt das leider entäuscht. Warum ? Weil bei dieser Filterkaffemaschine der Durchflussstop leider selbstständig stoppt und viel Kaffee im Filter verbleibt, bzw beim 1. Malden Aufstellplatz überschweemmt ha.t Erst ein Hochheben des Glasbehälters rückwärts durch Unterbauen läßt den gesamten Kaffee in die Kanne. Indiskutabel. Bin jetzt einer Melittaempfehlung gefolgt.Mal sehen . Braun wird es nicht mehr geben 





Das ist schon meine zweite Kaffeemaschine von Braun. Ich stelle eigentlich keine großen Anforderungen, aber 3 Sachen sollte die neue Maschine schön können. 1. Sie sollte nicht tropfen/sabbern beim eingießen. 2. Sie soll eine Anzeige haben die man lesen kann, wie viel Tassen man in die Maschine füllt (Diese hat sogar links und rechts eine Anzeige) und 3. Der Kaffee sollte wenn möglich heiß sein, aber nicht zu heiß dass man sich den Schnabel verbrennt.Und ja, alle diese Kriterien erfüllt meine neue. Bei meiner alten vom Penny musste ich immer ein Tuch beim füllen drunter halten, weil es nicht möglich war die Maschine ohne zu sabbern zu füllen. Habe sie zwar erst jetzt 2 Tage, aber alles wunderbar. Übrigens habe ich mal die Zeit gestoppt, als ich sie zwei mal nur mit Wasser durchlaufen lies wie lange sie braucht. Nach ca. 7 Sekunden fängt die Maschine an zu laufen. Nach 6 einhalb Minuten sind 10 Tassen durch. Update 21.10.2017 Bin eigentlich mit der Maschine zufrieden. Das Wasser läuft gut, heiß und schnell durch die Maschine. Nur gibt s jetzt ein Problem. Das Filterventil öffnet sich nicht mehr ganz, so dass der Cafe nur noch ganz langsam in die Kanne läuft oder eben gar nicht mehr. Mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass bei 3 oder 4 Tassen der Cafesatz bis an den Rand am Filter hoch steigt. Jetzt beim Entkalken ist mir aufgefallen, dass das Wasser nur noch ganz langsam in die Kanne läuft, oder auch gar nicht mehr. Dann muss man die Glaskanne gegen das Ventil drücken damit es ordentlich durch läuft. Ersatz ist unterwegs, denn die Maschine finde ich nicht schlecht. Hoffe dass dieses Problem bei der nächsten Maschine nicht mehr auftritt. Update 29.07.2018. Habe ein neues Filterteil bekommen, das ist aber schon 3 Monate her. Jetzt passt wieder alles so wie es sein soll. Dafür ein Stern mehr.