⌛ beste 2020 De’Longhi Dinamica ECAM 350.15.B Kaffeevollautomat (1450 Watt, Digitaldisplay, Milchaufschäumdüse, Lieblingsgetränke auf Knopfdruck, Herausnehmbare Brühgruppe, 2-Tassen-Funktion) schwarz

Die besten Kaffee-Vollautomaten 2020 , jezt kaufen De’Longhi Dinamica ECAM 350.15.B Kaffeevollautomat (1450 Watt, Digitaldisplay, Milchaufschäumdüse, Lieblingsgetränke auf Knopfdruck, Herausnehmbare Brühgruppe, 2-Tassen-Funktion) schwarz wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.
👉Heißwasserfunktion für Teezubereitung und Doppio+ Funktion für den zusätzlichen Energieschub
👉Klassische Milchaufschäumdüse.Tresterbehälter-Anzeige: nach 14 Tassen oder nach 72 Stunden
👉Long-Coffee-Funktion für den traditionellen Frühstückskaffee

Habe nach langer intensiever Überlegung und vielen Lesen von Rezessionen mich für die 350.35 entschieden. Bin voll zufrieden und wünsche mir, das sie mich auch lange genug davon überzeugen wird.Aussehen klasse, passt in jede Küche, Bedienung und Einstellung mit etwas Überlegung und Verständniss um jedem Recht zu tun, in Ordnung . Geräusche finde ich normal und das was rauskommen soll muss eben jeder für sich probieren.Unsere ersten Kaffeebohnen waren gleich gut und jeder einzelne Kaffee, in verschiedenen Ausführungen schmeckt uns. Wir werden aber noch andere Sorten ausprobieren.Die Milchdüse geht, mit etwas Übung,( habe mir ein Video angesehen und so mache ich es auch) auch gut .Was das viele Wasser betrifft, ist schon eine ganze Menge, werde ich mich daran gewöhnen müssen. Ich denke es wird was mit Sauberkeit und Hygiene zu tun haben.Kann ihn nur weiter empfehlen, da der Preis auch noch stimmt.

Wir haben uns für diese De Longhi Maschine entschieden nachdem wir jetzt 12 Monate damit zugebracht haben uns mit Phillips(Saeco) rumzuärgern.Wir hatten 2 von den Phillips vom selben Typ (3510/00)Die erste kam verdreckt und gebraucht an und die zweite wollte ständig die Brühgruppe gereinigt haben (wurde immer ordentlich erledigt) und hörte sich außerdem sehr schlimm an beim zubereiten.Dank Amazon war der Umtauch der Phillips-Geräte kein Problem.Wie immer toller Kundenservice.Nun kam uns mit der Ecam 350.15 die Erlösung^^.Die Ecam kostet etwa 20€ mehr als die Phillips und ist aber von der Haptik und Qualitätsanmutung um Längen besser.Der Kaffee wird feiner gemahlen und ist auch stärker gebrüht.Die Maschine ist um die Hälfte bestimmt leiser (Die Phillips klapperte und vibrierte) als die Alte und reinigt sich auch definitiv besser.Das Wasser muss man vorne einfüllen was ich bedeutend besser finde als oben.Der Bohnenbehälter oben hat eine Gummidichtung damit das Aroma erhalten bleibt.Der Kaffee ist insgesamt aromatischer (gleiche Bohnen) wie vorher.Wir trinken seit dem Umstieg wesentlich mehr Kaffee und auch Milchvariationen da die Milchschaumdüse viel besser zu reinigen ist.Man merkt einfach das der Automat vom italienischen Marktführer kommt.Würde ich sofort wieder kaufen.Klare Kaufempfehlung!!!

0 Comments