Die besten Kaffee-Vollautomaten 2020 , jezt kaufen De'Longhi Magnifica ESAM 3200 S Kaffeevollautomat (Bedienfeld mit Direktwahltasten, Milchaufschäumdüse, Kegelmahlwerk 13 Stufen, Herausnehmbare Brühgruppe, 2-Tassen-Funktion) silber wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Vollautomatisches Spül- und Entkalkungsprogram
👉Bedienfeld mit Direktwahltasten für ein und zwei Tassen
👉Milchaufschäumdüse für Cappuccino oder Latte Macchiato





Ich war mit dem Automaten zufrieden. Ärgerlich ist, dass er 2 Monate nach Ablauf der Garantiezeit defekt ist: Die Elektrik spinnt und manchmal funktionieren die Knöpfe, manchmal tut sich gar nichts. Ich habe den Automaten nicht übermäßig oft beansprucht und stets regelmäßig gepflegt und gereinigt. 





Da meine Tchibo Pad-Maschine (50 Euro!) nach ca. 8 Jahren in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde, sollte es nun ein Vollautomat sein. Der erste Eindruck unserer neuen Maschine von De'Longhi: Etwas viel Kunststoff und wenig überzeugende Haptik. Daher nur vier, statt fünf Sterne. Andererseits kann man wahrscheinlich für ca. 270 Euro auch nicht erwarten, dass das Ding aus Edelstahl besteht. Die Inbetriebnahme des Gerätes gelang jedenfalls problemlos und das Ergebnis, also der Kaffee, ist super. Sehr gut gefällt mir, dass man alle wichtigen Dinge erledigen kann, ohne das Gerät drehen zu müssen. Wasser und Kaffee auffüllen und Entsorgung der Kaffeereste ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Mir dem Aufschäumen der Milch hab ich noch so meine Probleme aber ich denke, das benötigt nur etwas Übung und wird bei uns auch nur selten genutzt. Super finde ich, dass man die Stärke und die ausgegebene Menge des Kaffees, stufenlos regeln kann. Letztlich ist es wahrscheinlich wichtiger, die richtige Kaffeesorte auszuwählen, als 1000 Euro für das Equipment auszugeben. Ähnlich wie beim Grillen, kommt es auf das Fleisch an und nicht so sehr auf den Grill.