Die besten Kaffee-Vollautomaten 2020 , jezt kaufen De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B – Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, Direktwahltasten & Drehregler, 2-Tassen-Funktion, großer 1,8 l Wassertank, 35,1 x 23,8 x 43 cm, schwarz wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Lieferumfang: 1 x Magnifica S ECAM 22.110.B, Kaffeevollautomat in Schwarz mit Milchaufschäumdüse von De'Longhi.
👉Leichte Reinigung: Die wartungsarme Brühgruppe lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine entnehmen und ist leicht zu reinigen.
👉Sehr leises Mahlwerk: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Bohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet sich zusätzlich für Kaffeepulver wie beispielsweise koffeinfreien Kaffee.





Eins vorweg: die Maschine ist toll!Ich habe sie seit einigen Monaten im Dauereinsatz und in unserer Familie wird wirklich viel Kaffee getrunken!Zu den hervorragenden Produktdetails möchte ich mich hier nicht auslassen, die sind ja auch in der Produktbeschreibung aufgelistet.Was ich aber trotzdem positiv erwähnen möchte ist die kompakte Größe des Automaten (da sind andere Maschinen doch wesentlich größer), die Lautstärke (absolut ok), die Größe und Position des Wassertanks (XL und von vorn entnehmbar) und natürlich die maximal einstellbare Höhe des Kaffeeauslasses! Die meisten Maschinen bei Freunden (meist Jura oder Saeco) haben eine wesentlich geringere Maximalhöhe, sodass größere Tassen immer gekippt unter den Kaffeeauslass gequetscht werden müssen. Für kleine Kaffeetässchen mag die Höhe bestimmt reichen, ich als Milchkaffee- und Cappuccino-Trinker finde das aber blöd, da ich gern aus größeren Tassen trinke. Bei dieser Maschine passt sogar der große To-Go Becher meiner Tochter unter den Auslass!Zudem - und das ist ja eigentlich das Wichtigste - schmeckt der Kaffee wirklich soooooo lecker (..aber das liegt bestimmt auch weitestgehend an der Auswahl der Kaffeebohne, wir benutzen den Tchibo Barista Caffè Crema oder auch Caffè Crema mild, die schmecken uns am besten)!Wir haben nicht großartig an der Werkseinstellung rumgespielt, für unseren Geschmack ist das alles super, so wie es ist.Lediglich der Drehknopf an der Front der Maschine wird, je nach Vorliebe, von Tasse zu Tasse so eingestellt, das es dem jeweiligen Kaffeetrinker optimal schmeckt. Das funktioniert hervorragend und so hat man immer einen super Kaffee, egal ob schwach oder stark!Perfekt!Die Milchaufschäum-Düse benutzen wir eigentlich nicht, das dauert uns zu lange - was aber bei anderen Vollautomaten nicht anders ist.Wir nehmen für einen Milchkaffee oder Cappuccino unseren "Cafissimo Induktions-Milchaufschäumer" von Tchibo. Der ist schnell, macht den besten Schaum, warm oder kalt, und morgens kann ich damit sogar Kakao für die Kinder machen! 





Ich kann mich den ganzen positiven Rezensionen nur anschließen.Der Kaffee schmeckt super, die Maschine ist in echt wesentlich schicker als auf den Bildern!!Die Reinigung ist einfach, sie ist leise und fügt sich gut in die Küche ein.Der Wassertank ist ausreichend groß für zwei Personen und leicht zu befüllen.Der variable Auslass lässt sich für nahezu alle Gefäßgrößen einstellen. Lediglich unser größer Thermosbecher passt nicht ganz drunter.Der durch einen Dichtgummi versiegelte Bohnenbehälter ist spitze. So haben selbst die Bohnen bis zuletzt ihr Aroma, das merkt man am leckeren Geruch, der einem sofort in die Nase steigt, wenn man nachsieht, ob nachgefüllt werden muss!Der Milchaufschäumer funktioniert auch sehr gut. Wir benutzen ihn allerdings nicht, da wir uns vom WMF einen Lono Aufschäumer gekauft haben. Das geht wesentlich schneller und ist entspannter am frühen Morgen ;)Zwei kleine Kritikpunkte gibt es:Die verchromte Platte wo die Tasse hingestellt wird zerkratzt sehr schnell. Vor allem da man den Wassertank genau auf Höhe der Platte herausnimmt zeigten sich bereits nach dem ersten Befüllen dort Kratzer. Mich stört es persönlich weniger.Zweitens, bei uns hat die Maschine mit dem Wasserfilter kein Wasser ziehen können. Ich weiß nicht ob es an mir oder dem Filter liegt, deswegen würde ich diesen Kritikpunkt außen vor lassen ;)