Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen Makita DCM501Z Kaffeemaschine (ohne Akku, ohne Ladegerät), 18 V wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Max. Tassenhöhe 90 mm
👉Bis zu 4 Tassen (160 ml) mit einer Akku-Ladung BL1860B
👉Tragegriff für leichten Transport





Ich war auf der Suche nach einer Akku betriebenen Kaffeemaschine für meine Werkstatt auf Arbeit. Da dort schon das Makita 18 Volt Batteriesystem verwendung findet war klar, dass die Maschine gleichfalls mit dem selben Akku-System ausgerüstet sein sollte. Die bisher von Makita angebotenen Akku-Kaffeemaschinen hatten leider noch ein Kabel, was ich nicht wollte, und waren daher für mich ungeeignet. Die DCM501Z erfüllte alle Kriterien, besonders auch die Möglichkeit, mit Pad oder gemahlenden Kaffee betrieben zu werden. So war der Kauf eine beschlossene Sache, aber ohne Ladegerät und Akku. Bisher erfüllte sie meine Erwartungen ganz, mal abgesehen das ich zur Zeit ständig damit kämpfe, das eine Restmenge an Kondenswasser über den Ablauf nach Außen austritt. Hier scheint das Wasserumlaufsystem nicht dicht zu sein. Werde demnächst die Maschine mal auseinander nehmen und die Ursache ergründen.Eigentlich müsste ich in der Bewertung wegen der Undichtheit einen Punkt abziehen, aber die Kaffeemaschine ist in ihren Eigenschaften einfach nur Klasse. 





Nach 1,5 Tassen ist ja 18 V 5 A Akku komplett leerOhne Ladegerät unterwegs gibt es auch keinen Kaffee