Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen Melitta Look Therm 1011-10, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne, AromaSelector, Schwarz wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Lieferumfang: 1 Melitta Look Therm 1011-10, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne, Schwarz, 1000 Watt
👉Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Thermkanne mit Einhandbedienung und Durchbrühdeckel, Transparenter Wassertank mit Skalierung, Schwenkfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz und integriertem Tropfstopp, automatische Endabschaltung
👉Unkomplizierte Reinigung: Spülmaschinengeeigneter Schwenkfilter und Filtereinsatz, Einfache Reinigung des Wassertanks und der Thermkanne per Hand





Nach wenigen Tagen zersprang der Glaseinsatz der Kanne beim Einfüllen von Wasser zum Ausspülen. Das war bei anderen Kannen unseres Betriebs noch nie vorgekommen. Seitens des Herstellers gab es keine Kulanz und kein Entgegenkommen, weshalb wir keine Produkte von M. mehr kaufen. Amazon nahm das Gerät nebst Kanne zurück. 





Hierbei handelt es sich um eine Look Therm.Der Unterschied zur ''Selection'' besteht darin dass diese Ausführung über keine Entkalkungsanzeige bzw. ein Entkalkungsprogramm verfügt.Hatte mich für die Melitta Look Therm Selection in rot/schwarz entschieden da sie am besten in meine Küche passt. Außerdem wollte ich eine Thermoskanne mit Glaskolben und keine Edelstahlkanne.Lieferung, wie von Amazon gewohnt, innerhalb drei Tage.Ausgepackt und ''Ah''-Effekt genossen. Sehr schöne Kaffeemaschine. Dann bemerkt dass nur ein Einschalter statt zwei Druckknöpfen vorhanden ist und deshalb mal recherchiert. Es handelte sich wie oben schon beschrieben um eine Look Therm.Zurück schicken oder Behalten?Habe mich für behalten entschieden. Der Preis ist in Ordnung und das Entkalkungsprogramm macht für mich nicht wirklich Sinn. Bei regelmäßiger Benutzung und harten Wasser sollte man die Maschine so oder so alle vier bis sechs Wochen entkalken. Somit ist die Entkalkungsanzeige nur eine Erinnerungshilfe (die Entkalkungstaste leuchtet dann permanent rot).Beim Entkalken selbst muss das Entkalkungsmittel bei beiden Maschinen nach Angaben des Mittelherstellers dosiert und in den Wassertank gegeben werden. Dann Maschine einschalten bzw. die Entkalkungstaste drücken und warten bis fertig durchgelaufen. Weshalb Melitta nur bei der ''Look'' vorschreibt noch zwei mal die Maschine vor der nächsten Verwendung mit klarem Wasser zu spülen und bei der ''Therm Selection'' nicht ist mir ein Rätsel. Das Entkalkungsmittel, welches ja im Wassertank war, kann sich ja nicht Rückstandslos in Luft auflösen?Also das mit der Entkalkung muss jeder selber wissen ob man`s braucht oder nicht.Der große Pluspunkt für mich ist aber der ''normale'' Ein-Aus Schalter der Look. Man kann diese Kaffeemaschine über eine normale Zeitschaltuhr einschalten lassen (ausschalten funktioniert von selbst, wenn der Kaffee durch ist).Weshalb 4 Sterne?Der eine Stern Abzug hat nichts mit dem falschen Gerät zu tun, denn die Maschine ist ja nicht Schuld.Das liegt erstens daran, dass die Öffnung des Wassertanks etwas schmal ist und man doch relativ gut zielen muss um nichts daneben zu schütten und zweitens bleibt in der Thermoskanne immer ein kleiner Rest Kaffee zurück. Will man diesen auch noch genießen braucht man eine extra breite Tasse um nicht zu kleckern.Und zum Abschluss noch: Der Kaffee ist sehr gut und hält in der Thermoskanne auch lange heiß.Mit freundlichen GrüßenG.P.