⌛ beste 2020 Philips HD5413/00 Cafe Gourmet Filter-Kaffeemaschine, Direkt-Brühprinzip, Edelstahl

Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen Philips HD5413/00 Cafe Gourmet Filter-Kaffeemaschine, Direkt-Brühprinzip, Edelstahl wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.
👉Kanne und Filtereinsatz sind spülmaschinenfest, Frequenz: 50 - 60 Hz
👉Doppeltes Heizelement zur Beibehaltung der Kaffeetemperatur, Leistung : 1150W
👉Tropf-Stopp-Funktion, Automatische Abschaltung und Klappdeckel für einfacheres Befüllen des Wassertanks

Nach 16 Monaten verabschiedet sich diese Kaffeemaschine. Seit drei Tagen, schmeckt der Kaffee nicht nur komisch, das kochende Wasser bleibt teilweise im Wassertank zurück. Im Nachhinein hätte ich auf meine Freunde hören sollen, die wohl das erfolgreiche Vorgängermodel hatten. Dass eine Kaffeemaschine für über 100 € mittelmäßigen Kaffee - ich habe mehrere Kaffeesorten probiert - macht und nach etwas mehr als einem Jahr ihren Geist aufgibt, spricht nicht gerade für ein Markenprodukt wie Philips. Außerdem war der Kaffee nie wirklich heiß.

Ich habe diese Kaffeemaschine als Ersatz für einen Miele Vollautomaten gekauft. Das ist das einzige Gerät, welches mit dem vorhandenen Café Night zu den identischen Geschmack zur Miele Maschine auch keinen Weise produzieren kann. Dabei ist das Gerät hervorragend zu reinigen zumindest wenn man es mit dem Vollautomaten vergleicht. Leider hat sich der Deckel der Kaffeekanne beim ersten Spülgang in der Geschirrspülmaschine Leicht verzogen. Nicht tragisch, überraschte mich aber dennoch. Das Spiel der Kanne auf der Wärmeplatte scheint mir relativ groß. Hier ist beim platzieren darauf zu achten, dass der Kaffee tatsächlich auch in das Röhrchen im Inneren der Kanne gelangt und nicht seitlich durch die Öffnungen über den Deckel läuft. Langzeit Erfahrungen kann ich noch nicht abgeben. Bis lang mach das Gerät jedoch einen sehr guten Eindruck und das wichtigste ist, dass der Café super bekömmlich und schmackhaft ist. Wenn die Maschine die Garantiezeit überlebt, wird es sicherlich nicht die letzte dieser Bauart gewesen sein.

0 Comments