⌛ beste 2020 Russell Hobbs Kaffeemaschine Retro rot, bis 10 Tassen, 1,25l Glaskanne, Brüh- & Warmhalteanzeige im Retrodesign, Abschaltautomatik, Warmhalteplatte, 1000W, Vintage Filterkaffeemaschine 21700-56

Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen Russell Hobbs Kaffeemaschine Retro rot, bis 10 Tassen, 1,25l Glaskanne, Brüh- & Warmhalteanzeige im Retrodesign, Abschaltautomatik, Warmhalteplatte, 1000W, Vintage Filterkaffeemaschine 21700-56 wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.
👉10 Tassen Fassungsvermögen (1,25 l), 1000 W
👉Hochwertige Glaskanne mit Scharnierdeckel und Füllmengenmarkierung
👉Warmhalteplatte, herausnehmbarer Filterträger, automatische Abschaltung, Tropf-Stopp bei Kannenentnahme

Optisch ist der Wasserkocher in der Küche einfach ein Hingucker. Klar, dass er das macht, was er soll: Wasser erhitzen. Die Temperaturanzeige ist für Frostbeulen, die Wärmflaschen brauchen, aber sich nicht die Füße verbrennen wollen, klasse. Auch für Heißgetränke recht praktisch.Gut zu reinigen.Einen Stern Abzug gab es von mir, weil die Wasserstandsanzeige schlecht zu erkennen ist und der Kocher lauter ist, als der vorherige "Plastik"kocher. Das Gewicht ist auch schwerer als erwartet. Halt alles aus Metall.Für Menschen, die nicht gut gucken können und/oder weniger Kraft in den Händen haben, eher abzuraten.Positiv ist die schnelle Aufheizzeit, der sehr große Griff, der gut in der Hand liegt und beschichtet ist, damit er nicht rutschig ist. Auch die riesige Einfüllöffnung ist praktisch. Der Deckel hält gut, sitzt leicht unter Spannung durch kleine "Nippel/Federn". Er geht gut auf und gut zu, ohne Gefahr, dass er sich selbständig macht.Wie gesagt: einzig die Wasserstandsanzeige bemängel ich. Die könnte deutlicher sein, aber durch genauen Blick klar zu erkennen ist. Ich bin vielleicht von meinem vorherigen Wasserkocher verwöhnt, bei dem ich schon von weitem und fast aus jedem Blickwinkel die Wassermenge im Kocher erkennen konnte.

Wer auf die 50er Jahre steht, sollte sich die Produkte von Russel Hobbs mal genauer ansehen zumindest diese Linie.Das Design ähnelt schon bald dem eines Kunstwerks.Der Toaster funktioniert genau so, wie er es soll. Es gibt sechs verschiedene Röststufen für das Toastbrot. Im Video sind die letzten 30 Sekunden der Stufe 3 zu sehen. Der kleine Zeiger weist auf die verbleibende Zeit hin - Countdown finde ich super.Am Boden des Toasters befindet sich eine kleine Schublade, zum Reinigen des Gerätes hier sammeln sich die Krümel und können einfach entfernt werden.Die Verarbeitung des Gerätes ist gut, lediglich ein paar kleine Kratzer waren vorhanden, für mich kein Grund zum Umtausch.Bei erster Inbetriebnahme des Toasters riecht es sehr stark nach verschmortem Plastik, am besten drei oder vier Toastvorgänge ohne Brot vornehmen. Der Geruch verschwindet nach kurzem.Bin sehr zufrieden - Kaufempfehlung!

0 Comments