Die besten Kaffee-Vollautomaten 2020 , jezt kaufen Saeco PicoBaristo Deluxe SM5573/10 Kaffeevollautomat (LED Display, integriertes Milchsystem) edelstahl wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken bei regelmäßigem Filterwechsel dank integrierter AquaClean Technologie
👉Individuelle Anpassung der Lieblingsgetränke dank fünf Einstellungsmöglichkeiten und Speicherung in vier persönlichen Profilen
👉Integrierte Milchkaraffe, Reinigung des Milchkreislaufs mit heißem Wasser nach jeder Anwendung





Wir hatten im Lauf etlicher Jahre mehrere Vollautomaten. Zuletzt eine Magnifica von De`Longhi die wir damals wegen des sehr günstigen Preises kauften (Davor meist in der 1000€ Klasse). Als diese den Geist aufgab haben wir sie nochmals bestellt. Kriterium ordentlicher Kaffee, zwei Tassen gleichzeitig (Für uns wichtig) und wiederum der Preis. Leider nach ca 3 Monaten defekt in der Elektronik. Wir haben sie zur Reparatur geschickt angeblich ohne feststellbaren Fehler zurück. Gerät eingesteckt und wieder die gleiche Fehlermeldung. Zurück zu Amazon und nach einem anderen Modell umgesehen. Wir bestellten eine DeLonghi Dinamica ECAM 350, mit versprochener 2 Tassen Funktion. Nix wars! Außer bei Espresso nur eine Tasse möglich (Wird übrigens immer noch mit 2 Tassen Funktion beworben). Peinlich aber wieder zurück an Amazon wo man sehr freundlich auf unsere 2. Reklamation reagierte. Und nun die Saeco.Gerät kam ordentlich verpackt und pünktlich an. Mir reichte die Kurzanleitung und die Maschine in Betrieb zu nehmen und entsprechend unseren Wünschen zu programmieren.Der Kaffee schmeckt deutlich besser als bei der Magnifica. Espresso mit perfekter Crema. Milchschaumgetränke super. Der Restschaum kann beim Cappuccino am Ende noch aus der Tasse gelöffelt werden;) . 2 Tassen kein Problem, mahlt dann nochmals und macht dann beide Tassen fertig. Wasser leer während des Brühens kein Problem . Nachfüllen und fortsetzen lassen, also keine Halbtassen die man dann entsorgt. Programmierung super, Wassermenge, Milchmenge, Stärke und Temperatur lassen sich individuell in verschiedenen Profilen abspeichern. Wassermenge und Inhalt des Bohnenbehälters nicht allzu üppig aber bei der Größe des Gerätes vollkommen in Ordnung.Wie in anderen Rezensionen beschrieben macht der Wassertank und die Aromaabdeckung des Kaffeebehälters keine all zu stabilen Eindruck. Ich fülle Wasser immer aus einem Krug direkt ein und ob man bei der geringen Bohnenmenge unbedingt noch den Aromadeckel braucht fragt sich. Für mich jedenfalls kein Grund für eine Abwertung. Merkwürdig war, wie schon in einer anderen Rezension gelesen, dass der beiliegenden Filterpatrone der Dichtungsring fehlte. Ersatzpatronen bestellt und einen von denen verwendet. Problem gelöst. Für unsere Bedürfnisse ist die PicoBaristo ein Supergerät und daher eine klare Kaufempfehlung ! Zur Beständigkeit lässt sich nach so kurzer Zeit natürlich noch nichts sagen. 





Da unsere alte Saeco Royal Digital nach 16 Jahren ohne einer Reparatur leider kaputt ging, suchten wir einen neuen Kaffeevollautomaten. Wir entschieden uns für den Saeco PicoBaristo Deluxe Kaffeevollautomat. Leider aus heutiger Sicht eine falsche Entscheidung. Erstens kann man nicht verhindern das bei jedem Auf - Abdrehen gespült wird, was zur Folge hat das der Wassertank immer sehr schnell leer ist. Auch der Aqua-clean Filter ist nach nur ca. 180 Kaffee nur noch bei 20 %. Was die Kosten pro Kaffee erheblich verteuert. Die ersten paar Tage war die Maschine relativ leise, dann begann die Türe zur Brühgruppe zum vibrieren was den Geräuschpegel erhöhte und jetzt nach nicht einmal zwei Monate im Einsatz geht gar nichts mehr. Beim Spülen nach dem Aufdrehen kam kein Wasser mehr raus. Irgend ein Aggregat läuft auf Hochtouren, alle Tasten waren ohne Funktion und wir konnten das ganze nur über den Hauptschalter beenden. Mehrmalige Versuche brachten immer das selbe Ergebnis. Auch die Brühgruppe lässt sich nicht mehr entnehmen. Alles im allen sind wir von dieser Maschine sehr enttäuscht. Haben sie jetzt mal zur Reparatur geschickt, angeblich bekommen wir sie in 12 Werktage wieder zurück.