Die besten Espressomaschinen 2020 , jezt kaufen Senseo HD7863/60 Quadrante Kaffeepadmaschine (XL-Wassertank) schwarz wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 

👉Lieferumfang: Philips Senseo Kaffepadmaschine schwarz, Kaffeepadhalter für 1 und 2 Pads
👉Anpassbare Abtropfschale; für die Lieblingstasse
👉Ein oder zwei Tassen gleichzeitig; in weniger als 1 Minute





Eigentlich gibt es ja nichts zu meckern, solang der Kaffee im Endeffekt in der Tasse landet und keine Probleme auftreten.Das kann die Senseo auch. Sie ersetze nach Jahren unsere vorherige Quadrante, die uns immer treu war, bis der Schwimmer kaputt ging, somit klemmte er ständig am Boden und trotz vollem Wassertank, blinkte die Maschine und zeigte "leer" an. Dann ging die Federung im Deckel kaputt, so dass der Deckel in dem der Pad eingelegt wird, immer herunter fiel und nicht mehr fest oben stand. Naja, wie gesagt Hauptsache der Kaffee kommt raus. Als uns dann diese Maschine ins Auge fiel überdachten wir unsere Einstellung und entschieden uns zum Kauf einer neuen Padmaschine.Der Klavierlack ist für uns neu, vorher war unsere Maschine matt-braun, und wie gedacht recht empfindlich was Wasserflecken oder Staub angeht. Aber nichts was nicht schnell gesäubert ist. Das Innenleben der Maschine ist dagegen schon etwas kniffliger. Die höhenverstellbare Abstellfläche kann einfach entnommen und gereinigt werden, ebenso der Padeinsatz und der Kaffeeausgießer. Was sich jedoch ziemlich blöd reinigen lässt, ist der Teil auf dem der Padeinsatz aufliegt. Kleine Rundungen und Nieschen sind nervig und nichts komplett sauber zu bekommen. Das macht immer einen häßlichen Eindruck. Schade, dass sich der Hersteller dafür nichts anderes einfallen lässt.Wie beschrieben, unsere zweite Maschine dieses Herstellers und dieser Serie, aber eher aufgrund von Bequemlichkeit sich mit anderen Maschinen auseinander zu setzen und den Preises.Ich denke eine Dritte Senseo werden wir nicht adoptieren. 





Ich liebe diese Maschine.Meine normale Brühmaschine hatte leider den Geist aufgegeben und ich brauchte eine Neue.Die Funktionsweise ist wie bei jeder anderen Senseo. Es gibt einen An/Aus - Knopf, einen 1-Tassen und einen 2-Tassen-Knopf und einen Wassertank.Die Höhenverstellung ist etwas umständlich aber dennoch einfach. Man hängt den Tropfrost aus und hängt ihn weiter oben oder unten wieder ein. Wenn man nach dem Brühen die Padfilter gleich mit eine Bürste sauber macht und trocknen lässt gibt es auch kein Zusetzen des Filters.Die Maschine liefert je nach Pad einen Kaffee mit Crema oder ohne.Der Geschmack des Kaffees hängt natürlich vom Pad hauptsächlich ab. Aber generell produziert sie seit 2014 gleichbleibend guten und heißen Kaffee.