⌛ beste 2020 SEVERIN KA 5760 Filterkaffeemaschine „Caprice“, 1450, 1 Liter, Edelstahl-gebürstet/schwarz-matt

Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen SEVERIN KA 5760 Filterkaffeemaschine „Caprice“, 1450, 1 Liter, Edelstahl-gebürstet/schwarz-matt wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.
👉
👉LED Display mit Timerfunktion zur Aktivierung des Brühvorgangs, zusätzliche Entkalkungsfunktion
👉individueller Kaffeegenuss durch zwei wählbare Brühprofile: 1. für milden, ausgewogenen Kaffeegenuss 2. für kräftigen, vollmundigen Kaffeegenuss nach ECBC-Standards

Hallo,gestern bekam ich von Amazon die brandneue Severin KA-5760 Caprice Kaffeemaschine zum testen.Wie neu dieses Gerät ist musste ich dann schnell feststellen denn beim auspacken habe ich leider einen Moment nicht aufgepasst und schwupps fiel mir die Glaskanne runter und war kaputt. Egal dachte ich mir schnell mal googeln und ne neue bestellen aber denkste!Noch nicht mal auf der Seite von Severin ist die Maschine gelistet denn sie ist erst auf der IFA 2019 präsentiert worden. Heute morgen dann bei Severin angerufen und man war erstaunt wie ich schon an so eine Maschine komme, dafür erstmal Danke Amazon, ich erklärte der sehr freundlichen Dame am Telefon das Problem und sie versprach mir das ab Mitte Oktober mit den ersten Ersatzkannen zu rechnen ist und das ich dann eine kostenlose als Ersatz bekommen würde denn im ersten Jahr nach dem Kauf würden Severin Gkaskannen kostenlos ersetzen was ich natürlich super finde!Heute nach der Arbeit wollte ich die Maschine dann aber trotzdem irgendwie testen also musste die Glaskanne unserer alten Severin Caprice herhalten und mit ein bisschen testen klappte es dann auch.Aber nun zum eigentlichen Thema, die Maschine kommt gut verpackt und sieht schick aus. Es liegt eine vernünftige Beschreibung bei und man merkt beim Auspacken direkt das es keine billige Plastikmaschine ist, sie hat ein gutes Gewicht, steht fest und ist tadellos verarbeitet. Über das Drehrad oben auf der Säule ist alles schnell eingestellt, vom eigentlichen Kochen des Käffchen bis zum programmieren eines Timer.Die Bilder und das Video sind vom ersten Durchlauf nur mit Wasser aber beim anschließenden Kaffeekochen war alles identisch.Einen Liter Wasser eingefüllt und angemacht, nach 3 Minuten waren schon deutlich Blasen am Boden und nach 4 Minuten fing das Wasser merklich an zu sieden, kurz danach floß ungefähr ein Drittel des Wasser in den Filter. Das restliche Wasser, wie im Video zu sehen, wurde wieder erhitzt und lief dann ungefähr Tassenweise in den Filter ab während das restliche Wasser immer wieder auf Temperatur gebracht wurde und der Kaffee schmeckte dann aber auch wirklich lecker.Vom Stellplatz her braucht die Maschine ungefähr die Fläche eines A4 Blatt, das Kabel ist lang genug und von der Höhe passt sie natürlich auch unter jeden normalen Hängeschrank in der Küche.Für die einfache Bedienung, den guten Geschmack des Kaffee und den guten Support von Severin bekommt die Maschine verdiente 5 Sterne.Für Leute die lieber eine Edelstahlkanne möchten kommt die Maschine übrigens mit der Bezeichnung KA-5761 in den Handel.

Super Verarbeitung und Design.Der Kaffee schmeckt durch diese Zubereitungsmethode viel weniger sauer und die Aromen kommen stärker raus.

0 Comments