⌛ beste 2020 Breville VCF125X Mini Barista, Silber

Die besten Espressomaschinen 2020 , jezt kaufen Breville VCF125X Mini Barista, Silber wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.
👉Mehr als Espresso: Der wärmeisolierte Milchschäumer in voller Größe erzeugt einen trockenen Dampf, der für samtigen, feinporigen Milchschaum für Lattes, Flat Whites und Cappuccinos sorgt.
👉Ein Shot oder zwei: Die Auto-Shot-Volumensteuerung misst genau die richtige Menge Wasser ab, die Sie für ein oder zwei Shots Espresso benötigen.
👉Professionelle Ergebnisse: Der Gruppenkopf in der Gastro-Größe 58 mm akzeptiert unterschiedliche Mahlstärken und sorgt für eine ebenmäßige Extraktion, damit Sie auch zuhause köstlichen, wohlschmeckenden Kaffee in Caféqualität genießen können.


Ich bin leidenschaftlicher Kaffee- und Espresso-Trinker und habe mich sehr gefreut diese Mini-Barista-Maschine testen zu dürfen. Die Beville VCF125X Mini Barister kommt sehr gut verpackt und geschützt an in zwei Kartons. Nach dem Auspacken und der ersten Vorabreinigung kann der Spaß beginnen.Zum Lieferumfang gehört: Die Maschine selbst, ein Siebträgerkopf mit 58mm Durchmesser, 1 Tamper, 1 Milchkrug aus Edelstahl 2 Filter und ein Reinigungsstift.Ich habe meine elektrische Kaffeemühle genommen (diese ist nicht im Lieferumfang enthalten) und frischen Kaffee gemahlen. Anschließend in den Siebträger gefüllt und mit dem Tamper verpresst. Anschließend den Träger in die Maschine und schon kommt an zwei Ausgüssen gleichzeitig zwei Espresso heraus.Nachteilig ist hier, dass der Ausfluss soweit auseinander ist, dass man keinen doppelten Espresso in eine Tasse machen kann (Durchmesser meiner "Standard"-Espressotassen ist zu klein dafür).Nach fertigstellen des Espresso heizt die Maschine immer wieder das Wasser auf um es auf Temperatur zu halten für den nächsten Kaffee/Espresso, dabei steigt immer wieder Dampf aus der Abtropfschale auf, wie auf dem Video zu sehen ist.Nachdem ich die Maschine abgeschaltet habe und den Wassertank an dem Tag nicht geleert habe ist mir am nächsten morgen eine sehr unschöne Sache aufgefallen. Der Tank war leer und um die Maschine war das ganze Wasser verteilt auf der Arbeitsfläche. Dies sollte bei einer neuen Maschine nicht der fall sein. Ich habe alle Dichtungen geprüft die zugänglich waren (ohne die Maschine auseinander zu schrauben), alle waren in Ordnung und tadellos.Nach einer Supportanfrage kam auch leider keine Rückmeldung und Lösung seitens Beville.Somit bleibt für mich nur, nach dem Kaffee machen direkt das Wasser aus dem Tank entfernen und die Tropfen unter der Maschine direkt weg zu wischen.Erhöhter und unnötiger Aufwand für eine Maschine in diesem Preissegment.Somit gibt es für diese Maschine nur 2 Sterne.

0 Comments