⌛ beste 2020 Melitta Enjoy Therm 100208, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne, AromaSelector, Rot/Schwarz

Die besten Filterkaffeemaschinen 2020 , jezt kaufen Melitta Enjoy Therm 100208, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne, AromaSelector, Rot/Schwarz wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.
👉Lieferumfang: 1 Melitta Enjoy Therm 100208, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne, Rot/Schwarz
👉Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Thermkanne mit Einhandbedienung und Durchbrühdeckel, Transparenter Wassertank mit Skalierung, Praktischer Schwenkfilter mit integriertem Tropfstopp
👉Unkomplizierte Reinigung: Spülmaschinengeeigneter Schwenkfilter, Einfache Reinigung des Wassertanks und der Thermkanne per Hand

2 Punkte gibt es für das wirklich schöne Design, ansonsten war das Handling einfach nichts für mich. Die Konstruktion ist wohl für Linkshänder gedacht, denn man kann den Wasserbehälter nur von links befüllen, da auf der rechten Seite die Wasserleitung im Weg ist. Bei jeder Befüllung also erst mal umständlich das Gerät drehen, um von rechts Wasser in die linke Seite des Behälters eingießen zu können. Dazu kam dann die leckende Kanne. Egal auf welche Weise man Wasser einfüllt oder später Kaffee in die Tasse gießt oder eine zweite Kanne umfüllt - man darf es nicht eilig haben, sondern für's langsame, gemächliche, flache Gießen Zeit mitbringen. Sonst läuft das Wasser/der Kaffee unter den Gießer und an der Kanne entlang oder kommt aus den Öffnungen im Deckel. Nichts für mich. Ich habe mir jetzt das Nachfolgermodell meiner vorherigen Rowenta bestellt, da ist alles wieder so wie es sein sollte ;-)

Positiv:Die Maschine brüht zumindest "gefühlt" (nicht gemessen) sehr heiß, der Kaffe schmeckt dadurch recht gut.Er bleibt in der Kanne auch recht lange heiß.Der Glaskolben in der Kanne zeigt keine der hier schon häufig erwähnten Schlieren und Blasen, die offensichtlich für ein frühes Ende der Kanne sorgen können. Entweder haben wir da einen "positiven Ausreißer" erwischt, oder der Hersteller hat das Problem mittlerweile erkannt un die Herstellung optimiert. Die Kanne hat nun schon mal 1 Monat gehalten, hoffen wir, dass das so bleibt...Negativ:Der Wassertank ist nur recht schwierig zu befüllen, irgenwie ist immer der aufgeklappte Deckel im Weg, häufig geht was daneben. Vermutlich wäre es besser gewesen, man hätte ihn abnehmbar gemacht.Die Maschine ist von Beginn an sehr laut, hört sich an, als hätte man sie schon jahrelang nicht mehr entkalkt,Das rote, in den Kannengriff eingelegte Kunststoffteil knarzt beim Angreifen, macht keinen sehr wertigen Eindruck.

0 Comments